Meist gestellte Fragen

Wir beantworten die am häufig gestellsten Fragen rund um die Erstellung eines Gutachtens für Immobilien.

Erfahren. Transparent. Effizient. Zuverlässig.

Platzhalter

Was kostet ein entsprechendes Gutachten?

Diese Frage lässt sich in den meisten Fällen nicht pauschal beantworten. Die Kosten hängen sehr mit Ihrem Anlass als auch den Gegebenheiten Ihrer Immobilie zusammen.

Bei uns gibt es jedoch keine Versteckten Kosten, da wir immer Festpreise mit unseren Auftraggebern vereinbaren.

Melden Sie sich doch gerne per Mail oder telefonisch bei uns für ein unverbindliches Gespräch mit einem unserer Experten, um die für Sie beste Lösung zu finden.

Wie lange dauert die Erstellung?

Wir haben uns als Ziel gesetzt, dass die Erstellung eines Gutachtens nicht länger als 6 Wochen dauern soll (wenn alle Unterlagen vorhanden sind).

Falls bei Ihrem Anliegen Fristen einzuhalten sind, realisieren wir das Gutachten auch dem entsprechend innerhalb dieser Frist, so dass es für alle Beteiligten passt.

Welche Unterlagen sind erforderlich zur Erstellung eines Gutachtens?

Für ein Kurzgutachten/Marktwertschätzung benötigen wir:

  • einen Grundbuchauszug (nicht älter als 3 Monate)
  • Baubeschreibung (falls vorhanden, Nachfrage beim Bauamt)
  • Aufstellung über die Modernisierungsmaßnahmen (Heizung, Dämmung, Fenster etc.)

Für ein Verkehrswertgutachten nach §194 BauGB:

  • einen Grundbuchauszug (nicht älter als 3 Monate)
  • Flurkarte
  • Baulastenverzeichnis (erhältlich beim Bauamt)
  • (Altlastenverzeichnis)
  • Baubeschreibung (falls vorhanden, Nachfrage beim Bauamt)
  • Aufstellung über die Modernisierungsmaßnahmen (Heizung, Dämmung, Fenster etc.)

Bei Eigentumswohnungen wird die Teilungserklärung und die Nebenkostenabrechnungen benötigt.

Bei Mietobjekten sind die Mietverträge und Aufstellungen der Mieteinnahmen erforderlich.

Auf Wunsch können Wir die Unterlagenbeschaffung für Sie übernehmen!

Wie läuft eine Immobilienbewertung ab?

Nach der Kontaktaufnahme mit Ihnen, vereinbaren wir gemeinsam einen vor Ort Termin, um uns das Objekt gemeinsam anzuschauen. Bei der Objektbesichtigung erfassen wir alle Wertbeeinflussenden Merkmale, wie zum Beispiel Bauschäden oder Mängel aber auch besondere Ausstattungsmerkmale.

Nach dem vor Ort Termin und der Sichtung aller Unterlagen beginnen wir mit der Erstellung Ihres Gutachtens.

Benötigen Sie ein Gutachten Ihrer Immobilie oder haben weitere Fragen?

Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratungen für Ihre Immobilie. Melden Sie sich jetzt!